Der Versuch einer Erklärung!
Unsere Lerngemeinschaft besteht aus den Strängen mb, mc und md.
In den ersten zwei Stammklassen sind je drei Jahrgänge zusammengefasst, in der dritten nur zwei.
mb
|
mb1
|
Schleusengruppe |
mc
|
mc1
|
Schleusengruppe |
md
|
md1
|
Schleusengruppe | ||
|
1. Jahrgang |
|
1. Jahrgang |
|
1. Jahrgang | |||||
|
2. Jahrgang |
|
2. Jahrgang |
|
2. Jahrgang | |||||
|
3. Jahrgang |
|
3. Jahrgang |
|
3. Jahrgang | |||||
|
|
|
||||||||
mb2
|
4. Jahrgang |
mc2
|
4. Jahrgang |
md2
|
4. Jahrgang | |||||
5. Jahrgang |
|
5. Jahrgang |
|
5. Jahrgang | ||||||
6. Jahrgang |
|
6. Jahrgang |
|
6. Jahrgang | ||||||
|
|
|||||||||
mc3
|
7. Jahrgang |
md3
|
7. Jahrgang | |||||||
8. Jahrgang | 8. Jahrgang | |||||||||
ev. 9.+10. Schuljahr | ev. 9.+10.Schuljahr |
Das ergibt ca 160 Kinder von der 1. Klasse Volksschule bis zur 4. Klasse Mittelstufe und alle werden integrativ geführt.